Geschichte
1897
Christian Holstein kommt für die Firma C. Nickel & Co. nach Japan und wird später deren Geschäftsführer.
Christian Holstein und sein Onkel Nickel 1897 in Kobe
1919
Gründung der Firma „C. Holstein Company“ in Kobe. Anschießend Eröffnung von Niederlassungen in Osaka, Tokio und Yokohama.
1920
Gründung der Firma „Holstein Shipping & Insurance Agencies“ in Kobe.
1921
Gründung der Deutschen Handelskammer in Kobe. Christian Holstein ist Gründungsmitglied und wird ihr erster Präsident.
1925-1930
Gründung der Firmen „C. Holstein Company“ in Dairen (heute Dalian) und der Firma „Holstein and Company Manchuria-Siberia“ in Harbin und Mukden (heute Shenyang).
Christian und Helene Holstein im Mai 1927
1932
Gründung der Firma „H. Holstein & Co.“ in Hamburg.
Neujahrsempfang C. Holstein Company 1932 in Osaka:
1941-1943
Wegen Kooperationsverweigerung mit dem Nazi-Regime werden alle Schiffe der „Holstein Shipping & Insurance Agency“ von der deutschen Admiralität unter Aufsicht des deutschen Marineattache in Tokio eingezogen und fortan von der Firma Mitsui Bussan verwaltet. Damit faktische Zerschlagung und Ende der „Holstein Shipping & Insurance Agency“. Die Aktien der C. Holstein Company müssen als Sicherheit und Pfand ebenfalls beim Militärattache hinterlegt werden. Die Firmenaktivitäten kommen praktisch zum Stillstand.
1945
In den Kriegswirren gehen die Firmen in der Mandschurei verloren
1945
Neuanfang der „C. Holstein Company“ in Japan und später der „H. Holstein & Co. Kommanditgesellschaft“ in Hamburg
1955
Übernahme der Geschäftsleitung der Firmen „C. Holstein Company“ und „H. Holstein & Co.“ durch Jens C. Holstein.
Jens Holstein August 2005:
1958
Umwandlung der Firma „H. Holstein & Co.“ in „H. Holstein & Co. Kommanditgesellschaft“.
1972
Gründung der Firma „Holstein Handels- und Verwaltungsgesellschaft mbH“.
1994
Übernahme der Geschäftsleitung der Firma „H. Holstein & Co“. durch Peter Holstein.
1996
Gründung der H. Holstein & Co., Tokyo Branch
2015
Schliessung der Tokyo Branch und Eröffnung der H. Holstein Company Limited (Japan)